Das neue, gemeinwesensorientierte Projekt #BusSTOP der IB Südwest gGmbH ist ab dem 1. April 2023 im Kirner Land unterwegs.
Finanziert wird das Projekt über das Bundesprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (BGZ) im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI), um das Miteinander in den Städten und Kommunen nachhaltig positiv zu verändern.
Im Rahmen des neuen Angebotes werden pädagogische Fachkräfte in einem bunt besprühten VW-Bus verschiedene Orte im Kirner Land anfahren, um mit jungen Menschen niedrigschwellig und lebensnah wieder verstärkt ins Gespräch zu kommen.
Ausgestattet mit WLAN, Musik, Tablet, Getränken, Snacks und Spielangeboten bietet #BusSTOP den Jugendlichen im ländlichen Raum der Region so einen neuen Treffpunkt für Gemeinschaft, Freizeitgestaltung und soziales Miteinander.
Aktuell besitzt der VW Bus noch seine ursprüngliche blaue Farbe, doch dies wird sich bald ändern. Beim „Schools Out-Festival“ der Kreisjugendförderung des Landkreises Bad Kreuznach und dem TREFF Kirn der ev. Kirchengemeinde am 12. Mai 2023 sind Jugendliche eingeladen, gemeinsam mit einem Graffitikünstler den Bus zu besprühen und nach ihren Wünschen zu gestalten.
Aber #BusSTOP ist bereits vor diesem Kreativevent aktiv:
Schon in der ersten April Woche werden die Pädagoginnen*Pädagogen mit ihrem mobilen Jugendtreff an verschiedenen Plätzen im Kirner Land anzutreffen sein.
Am 11. April 2023 stehen sie an der Realschule Plus Auf Halmen und am 14. April 2023 an der Realschule Plus Auf Kyrau.
Die Mitarbeitenden der IB Südwest gGmbH freuen sich auf viele Besucher*innen und auf ihre vielseitige Arbeit im Kirner Land.
Informationen zu unserem Standort in Kirn finden Sie im Web unter:
www.ib-suedwest.de/Kirn