in den Kindertagesstätten: Becherbach, Hennweiler, Hochstetten-Dhaun, Kirn (Kita Kirn-Sulzbach), Oberhausen und Simmertal.
Das FSJ / der BFD bietet jungen Menschen und Erwachsenen die Möglichkeit zu einem vielseitigen Engagement. Zum einen die Arbeit in einer sozialen Einrichtung im Sinne einer Vollzeittätigkeit für die Dauer von 12 Monaten und zum anderen die begleitende Bildungsarbeit, u.a. in Form von Seminaren in einer festen Gruppe mit anderen Freiwilligen.
Altersbeschränkung:
- FSJ: Junge Leute ab Vollendung der Schulpflicht und unter 26 Jahren
Das wichtigste zum FSJ/BFD in kürze:
- Alle, die ihre Schulpflicht erfüllt haben, können sich engagieren
- Der Dienst wird in Vollzeit (39 Std./Woche) absolviert und dauert 12 Monate
- Die Teilnehmer erhalten ein Taschengeld und sind sozialversichert
- Als Teil der pädagogischen Begleitung finden Seminare statt (verpflichtend)
Weitere Informationen zum Freiwilligendienst im Allgemeinen gibt es im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de.
Für nähere Auskünfte zum FSJ/BFD wenden Sie sich bitte an Frau Schätzel, Tel.: 06752 135-115.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse:
Verbandsgemeinde Kirner Land
- Personalabteilung -
Bahnhofstraße 31
55606 Kirn