Logo Link zur Startseite
Blick von Schloss Wartenstein auf Steinkallenfels Bild: Annette Kaiser

Ferienprogramm im Kirner Land

Sommerferienprogramm 2025

Für die Sommerferien bittet die Verbandsgemeinde Kirner Land wieder um tatkräftige Unterstützung der Ortsvereine bei der Gestaltung des Ferienprogramms.  Vereine können ab sofort ihre Aktionen zur Beteiligung am Ferienprogramm melden.

Für Rückfragen und zur Anforderung der Anmeldeunterlagen stehen Ihnen Frau Trojan und Herr Fuhr (Telefon: 06752 135-177 oder -176, E-Mail: ferienprogramm@kirner-land.de) gerne zur Verfügung. 

Die Verbandsgemeinde Kirner Land stellt mit Unterstützung der Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung jedem teilnehmenden Verein einen Zuschuss zur Verfügung. Mitmachen können alle Vereine des Kirner Landes. Die Voraussetzungen zur Förderung sind unverändert wie folgt: 

das Angebot muss in der Zeit vom 05. Juli bis zum 17. August 2025 liegen und für mindestens 10 Kinder/Jugendliche ausgerichtet sein

das Programm soll mindestens 3 Stunden dauern und muss für die Kinder kostenlos sein

der Verein erhält pro Teilnehmer bis 18 Jahre einen Zuschuss in Höhe von 50,- Euro, der maximale Zuschuss pro Verein liegt bei 500,- Euro

der Verein ist für die komplette Organisation und Durchführung des Programms zuständig und verantwortlich

bei der Bewerbung der Ferienaktion unterstützt die Verbandsgemeinde die Vereine tatkräftig 
(Homepage/Zeitung/Mitteilungsblatt/Facebook etc.)

Achtung: Seit diesem Jahr gibt es eine Anmeldefrist! Aktionen für das Sommerferienprogramm können bis zum 26. Juni angemeldet werden!

Liebe Vereine, wir zählen erneut auf Euch und freuen uns auf viele Angebote!

Das Anmeldeformular findet Ihr hier. 

Folgende Aktionen wurden bereits angemeldet:

19.07.25: Tennisclub Simmertal - Spiel und Spaß beim Tennisclub Simmertal

Titel des Angebotes:Spiel und Spaß beim Tennisclub Simmertal 
Datum:Samstag, 19.07.2025
Uhrzeit:11:00 - 15:00 Uhr 
Ort:Tennisanlage, Am Flachsberg 35, in Simmertal
Anzahl der Kinder:10 - 20 Kinder
Alter der Kinder:6 - 14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Dosentennis, Wasserstaffellauf, Balancieren von Gegenständen auf dem Tennisschläger und vieles mehr. Zum Abschluss gibt es Leckeres vom Grill und natürlich ist auch für Getränke bestens gesorgt.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Turnschuhe, Wechselkleidung (es könnte nass werden)
Kontakt:Tennisclub Simmertal e.V. 
Wolfgang Fritz
Tel.:  0172 6808568 
tcsimmertal@t-online.de

19.07.25: Fischereiverein Kirn - Angeln an der Nahe

Titel des Angebotes:Angeln an der Nahe 
Datum:Samstag, 19.07.2025
Uhrzeit:10:00 - 13:00 Uhr 
Ort:Fischerhütte Angelverein Kirn, In Allweiden 
Anzahl der Kinder:10 Kinder
Alter der Kinder:7 - 16 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Nach einem gemeinsamen Kennenlernen und montieren der Angelrute geht ihr zusammen mit eurem Betreuer ans Wasser. Ihr lernt den artgerechten Umgang mit Köder und Fischen. Jetzt dürft ihr euer Glück an der Angel versuchen. Zum Abschluss wird zusammen gegrillt. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?wetterfeste Kleidung und einen Stuhl
Kontakt:Fischereiverein Kirn 1938 e.V.
Maxi Dluhi 
maxidluhi(at)kabelmail.de 
Tel.: 0152 31840591 (bevorzugt über WhatsApp)

21.07.25: Turnverein Hennweiler - Die Agenten haben ihre erste geheime Mission - AUSGEBUCHT!

Titel des Angebotes:Die Agenten haben ihre erste geheime Mission 
Datum:Montag, 21.07.2025 
Uhrzeit:10:00 - 13:00 Uhr 
Ort:Lützelsoonhalle Hennweiler 
Anzahl der Kinder:max. 20 Kinder 
Alter der Kinder:7 - 13 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Wir werden im Ort Rätsel und Missionen lösen und zum
Abschluss dies mit Würstchen und Getränke feiern.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Gute Laune und wetterentsprechende Kleidung
Kontakt:Turnverein Hennweiler 
Florian Dluhi 
Tel.: 0160 96826786

24.07.25: Landfrauen Becherbach - Basteln, Spielen und Genießen - AUSGEBUCHT!

Titel des Angebotes:Basteln, Spielen und Genießen
Datum:Donnerstag, 24.07.2025
Uhrzeit:15:00 - 18:00 Uhr 
Ort:Sportplatz Becherbach 
Anzahl der Kinder:10 - 15 Kinder 
Alter der Kinder:6 - 14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Bei gutem Wetter im Freien gibt es verschiedene Stationen zum Basteln, 
Malen, Kreativ sein.
Abwechslungsreiche Bewegungsspiele stehen bereit.
Auch der Gaumen wird verwöhnt.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?wettergerechte Kleidung, evtl. Sonnenschutz, evtl. Badekleidung 
Kontakt:Landfrauen Becherbach 
Silke Schätzel 
Tel.: 06757/277 oder 0160 7621527
silke-reidenbach@web.de

24.07.25: Unser Dorfladen Becherbach - Aufsatteln und los! Cooler Bike-Parcours für Kids - AUSGEBUCHT!

Titel des Angebotes:Aufsatteln und los! Cooler Bike-Parcours für Kids
Datum:Donnerstag, 24.07.2025 
Uhrzeit:15:00 - 18:00 Uhr 
Ort:Sportplatz Becherbach 
Anzahl der Kinder:10 - 15 Kinder 
Alter der Kinder:6 - 14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Auf die Räder, fertig, los! In unserem spannenden Ferienprogramm können Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren verschiedene Fahrradparcours meistern, ihre Fahrtechnik verbessern und dabei jede Menge Spaß erleben. Ob Slalom, kleine Hindernisse oder Geschicklichkeitsübungen - hier ist für alle etwas dabei. 
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen eines Helmes Pflicht! Außerdem müsst ihr mit eurem eigenen Fahrrad kommen. 
Komm vorbei und entdecke, was du und dein Rad alles draufhabt! 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Das eigene Fahrrad 
Kontakt:Unser Dorfladen Becherbach 
Andy Hohlreiter 
held.vom.feld(at)web.de 
Tel.: 0176 56144445

27.07.25: Freunde und Förderer der FFW Heimweiler - Spiel und Spaß bei der Feuerwehr

Titel des Angebotes:Spiel und Spaß bei der Feuerwehr 
Datum:Sonntag, 27.07.2025 
Uhrzeit:15:00 - 18:00 Uhr 
Ort:Feuerwehrhaus Heimweiler 
Anzahl der Kinder:max. 15 Kinder 
Alter der Kinder:5 - 14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Habt ihr Lust auf einen spannenden Nachmittag bei der Feuerwehr? Dann kommt vorbei und macht mit! 
Feuerwehr zum Anfassen
Lustige Wasserspiele zum Mitmachen - perfekt zum Abkühlen!
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Wechselkleidung, Handtuch 
Kontakt:Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Heimweiler e.V. 
Lena Lambrich 
Tel.: 0173 7186033

 

28.07.25: SC Kirn-Sulzbach - Piraten gehen auf Schatzsuche

Titel des Angebotes:Piraten gehen auf Schatzsuche 
Datum:Montag, 28.07.2025
Uhrzeit:14:00 - 17:00 Uhr 
Ort:Sportplatz Kirn-Sulzbach 
Anzahl der Kinder:10 - 20 Kinder 
Alter der Kinder:6 - 10 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Viele Abenteuer warten auf die jungen Piraten. An verschiedenen Stationen kann das Rätsel zum verborgenen Schatz gelöst werden.
Für Getränke und Imbiss ist gesorgt.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz
Kontakt:SC 1911 Kirn-Sulzbach e.V. 
Kathrin Salomon
Tel.: 0160 98375806 
kathrindraeger(at)gmx.de
Anmeldung bis zum 25.07.2025

29.07.25: Naheteufel Kirn-FCK Fanclub - Aktiv und kreativ durch den Tag

Titel des Angebotes:Aktiv und kreativ durch den Tag 
Datum:Dienstag, 29.07.2025
Uhrzeit:14:00 - 17:00 Uhr 
Ort:Hochstetten-Dhaun
Anzahl der Kinder:max. 12 Kinder 
Alter der Kinder:3 - 12 Jahren 
Beschreibung der Aktion:Wir möchten mit euch einen schönen Tag mit verschiedenen Spiel- und Bastelangeboten verbringen. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?bei gutem Wetter: Badesachen 
Kontakt:Naheteufel Kirn - FCK Fanclub 
Sarah Quint 
Tel.: 0176 27100087

30.07.25: Förderverein "Der Treff" - Fahrt zum Lasertag nach Mainz

Titel des Angebotes:Fahrt zum Lasertag nach Mainz
Datum:Mittwoch, 30.07.2025
Uhrzeit:Abfahrt: 13:00 Uhr 
Ankunft in Kirn: ca. 19:00 Uhr 
Ort:Lasergame in Mainz, Abfahrt am Gemeindezentrum Hedwigsgärten in Kirn
Anzahl der Kinder:10 Kinder
Alter der Kinder:12 - 17 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Der Jugendtreff Kirn fährt im Rahmen der Sommerferiengestaltung zum Lasertag ins Lasergame nach Mainz. Wir ermöglichen so den Besuchern der Offenen Jugendarbeit in Kirn die Teilhabe an Freizeitaktivitäten auf freiwilliger Basis.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Geld für individuelle Verpflegung
Kontakt:Jugendtreff Kirn 
Marvin Fuchs
 Anmeldeformular abzuholen im Jugendcafé in der Bürgermeister Rau Straße 1
Tel.: 0177-2566540 
dertreff@kgm-kirn.de

02.08.25: Karnevalsgesellschaft KFK Kirn e.V. - Let´s tie dye = Lass uns Batiken - AUSGEBUCHT!

Titel des Angebotes:Let´s tie dye = Lass uns Batiken 
Datum:Samstag, 02.08.2025
Uhrzeit:13:00 - 17:00 Uhr 
Ort:Kolpinghaus Kirn 
Anzahl der Kinder:max. 15 Kinder 
Alter der Kinder:6 - 14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Let´s tie dye!!!
Wir möchten mit euch sommerliche T-Shirts Batiken in den schönsten 
Farben.
Nicht wie man es kennt sondern mit einer speziellen Technik.
Wenn du kreativ bist und Lust auf einen bunten Nachmittag hast,
melde dich direkt an. Bitte beim anmelden die T-Shirt Größe angeben
das wir jedem das passende besorgen.
Für das leibliche Wohl an Essen und Getränken wird bestens von uns 
gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Spaß, Freude und Kreativität!
Kontakt:Karnevalsgesellschaft KFK Kirn e.V.
Anna-Carina Kolb
Tel.: 0172/7003800
annaniederberg@gmail.com

02.08.25: FC Viktoria Hennweiler - Mountainbike Fahrtechnik Kurs

Titel des Angebotes:MTB Fahrtechnik Kurs auf dem Devils Rock Trail 
Datum:Samstag, 02.08.2025 
Uhrzeit:10:00 - 13:00 Uhr 
Ort:Devils Rock Trail, Treffpunkt: Sportplatz Hennweiler 
Anzahl der Kinder:10 Kinder
Alter der Kinder:ab 10 Jahren 
Beschreibung der Aktion:Wir trainieren zusammen Grundtechniken, die im Anschluss auf 
dem Trail ausprobiert und geübt werden. Dazu zählen u. a. Kurven 
und Anlieger richtig fahren, sowie das herantasten an Sprungtechniken. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?- Geländegängiges und voll funktionstüchtiges MTB
- Wetterangepasste Kleidung
- Schutzausrüstung (Knie-/Ellbogenschoner)
HELMPFLICHT!!!
Kontakt:FC Viktoria Hennweiler - Radsportabteilung 
Julian Fritz
Tel.: 0172 9142822
mtb.hennweiler(at)yahoo.com 

07.08.25: Förderverein Kita "Zwergentreff" - Spiele und Wasserspaß an der Nahe

Titel des Angebotes:Spiele und Wasserspaß an der Nahe 
Datum:Donnerstag, 07.08.2025
Uhrzeit:14:00 - 17:00 Uhr 
Ort:Jugendtreff “Am Hammer” in Hochstädten 
Anzahl der Kinder:10 - 15 Kinder 
Alter der Kinder:3 - 6 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Wir bieten verschiedene Spiele auf dem Gelände des Jugendtreffs “Am Hammer” an der Nahe an. Von Wasserschlacht bis Steine bemalen ist für jedes Kind etwas dabei. 
Für Snacks und Trinken ist gesorgt!
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Wasserschuhe oder Schuhe, die nass werden können, Badesachen, Wechselkleider, Sonnencreme, Kopfbedeckung
Die Kinder bitte vor dem Ferienprogramm eincremen. 
Kontakt:Förderverein Kindertagesstätte “Zwergentreff” Hochstetten-Dhaun
Philipp Kaucher
Tel.: 0151 50794565
foerderverein-kiga-zwergentreff@outlook.de 

08.08.25: Jugendclub Bärenbach e.V. - Die vergessene Beute des Schinderhannes

Titel des Angebotes:Die vergessene Beute des Schinderhannes
Datum:Freitag, 08.08.2025
Uhrzeit:11:00 - 15:00 
Ort:Sportplatz Bärenbach 
Anzahl der Kinder:10 Kinder
Alter der Kinder:6 - 10 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Schinderhannes' Beute wartet! Mutige Nachwuchsdetektive begeben sich auf eine packende Mission in Bärenbach. Wer die kniffligen Rätsel löst und geheime Botschaften findet, kann die legendäre verlorene Beute entdecken. Teamgeist und Spürsinn sind gefragt - bist du dabei?
Für Essen und Trinken ist gesorgt. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?wettergerechte Kleidung 
Kontakt:Jugendclub Bärenbach e.V.
Esther Färber 
Tel.: 0152 36206824 (gerne per WhatsApp)
estherfaerber82(at)gmail.com 

08.08.25: Kallenfelser Eulen - Wasser erleben, erforschen und spüren - AUSGEBUCHT!

Titel des Angebotes:Wasser erleben, erforschen und spüren 
Datum:Freitag, 08.08.2025
Uhrzeit:10:00 - 13:00 Uhr 
Ort:Treffpunkt Parkplatz “Forellenhof”
Anzahl der Kinder:max. 15 Kinder 
Alter der Kinder:6 - 10 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Wir bewandern und erleben den Wassererlebnispfad im Hahnenbachtal. Zusätzliche Spiele und Rätsel werden es spannender machen. Zum Abschluss werden wir uns noch in die Hahnenbach wagen. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Trinkflasche, Handtuch, Wechselkleidung, Schuhe zum Wandern 
Kontakt:Kallenfelser Eulen 
Daniel Scholz 
Tel.: 0171 7254290
 danschoka(at)aol.com 

12.08.25: Freunde und Förderer der FFW Simmertal - Feuerwehr hautnah erleben!

Titel des Angebotes:Feuerwehr hautnah erleben! Ob trocken oder nass - wir haben immer Spaß! 
Datum:Dienstag, 12.08.2025
Uhrzeit:14:00 - 17:00 Uhr 
Ort:Feuerwehrhaus Simmertal 
Anzahl der Kinder:/
Alter der Kinder:8 - 14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Alles rund um die Feuerwehr: Wie bediene ich das Funkgerät? Was ist alles auf einem Feuerwehrfahrzeug geladen? Entdecke die aufregende Welt der Feuerwehr!
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Wechselsachen, Handtuch, feste Schuhe 
Kontakt:Freunde und Förderer der FFW Simmertal 
Silke Schlarb
Tel.: 0160 93748617
silke.schlarb(at)yahoo.de 

13.08.25: TuS Kirn e.V. - Sport, Spiel und Spaß mit der TuS Kirn

Titel des Angebotes:Sport, Spiel und Spaß mit der TuS Kirn 
Datum:Mittwoch, 13.08.2025 
Uhrzeit:8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Offener Beginn. Die Kinder können ab 8 Uhr gebracht werden. Offizieller Beginn mit dem Programm ist um 9.00 Uhr).
Ort:Treffpunkt ist am Vereinsheim/Tennisanlage TuS Kirn
Anzahl der Kinder:10 - 20 Kinder
Alter der Kinder:6 - 14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Verschiedene Abteilungen wie Handball, Volleyball, Leichtathletik und Einradhockey werden ein abwechslungsreiches Sportangebot zeigen. Die Kinder haben die Möglichkeit aus verschiedenen Angeboten zu wählen und können auch ein Sportabzeichen absolvieren. Treffpunkt ist das Vereinsheim auf der Tennisanlage in der Turnstraße in Kirn. 
 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?wetterbedingte Kleidung, Sportschuhe, Badesachen und Trinken
Kontakt:Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.V. 
Jennifer Bauer
Tel.:  06752-3357 oder 0177-9223219
 manager@tus-kirn.de

14.08.25: Frau Dr. Wald Naturerlebnisse by Beate Thome und Forstamt Bad Sobernheim - Ein Tag im Urwald von morgen

Titel des Angebotes:Ein Tag im Urwald von morgen 
Datum:Donnerstag, 14.08.2025
Uhrzeit:10:00 - 16:00 Uhr 
Ort:Staatswald zwischen Kellenbach und Hennweiler 
Anzahl der Kinder:max. 15 Kinder 
Alter der Kinder:8 - 12 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Einen Urwald in Rheinland-Pfalz, gibt es sowas überhaupt? Gemeinsam mit Förster Ervin Kraus und Waldpädagogin Beate Thome werden wir das Naturwaldreservat Königsau mitten im Lützelsoon besuchen. In diesem Waldbereich, wo schon seit fast 30 Jahren kein Baum mehr gefällt wird, darf sich die Natur wieder zurück zur Wildnis entwickeln. Sicherlich werden wir unterwegs auch einige Tierspuren entdecken, denn wir sind nicht alleine im Wald! Mal schauen, wer sich da noch so rumtreibt.
Unser Ziel ist eine urige Holzhütte, auf einem Streifzug durch den wilden Wald werden wir einige spannende Erkundungen und abenteuerliche Waldspiele machen und uns in der Natur wie zuhause fühlen. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bitte feste Schuhe, witterungsangepasste Kleidung, Essen und Getränke mitbringen. 
Kontakt:Forstamt Bad Sobernheim 
Elke Staudt
Tel.: 06751 857990 
forstamt.bad-sobernheim(at)wald-rlp.de 

14.08.25: TV Hahnenbach - Rope-Skipping Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Titel des Angebotes:Rope-Skipping Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene  
Datum:Donnerstag, 14.08.2025
Uhrzeit:15:00 - 18:00 Uhr 
Ort:Turnhalle Hahnenbach 
Anzahl der Kinder:12 - 15 Kinder
Alter der Kinder:6 - 14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Die Kinder bekommen altersgerecht das Springen beigebracht, alleine und in Gruppen. Ziel ist es, dass alle die Basissprünge relativ gut können und eine kleine Choreografie vor den anderen Kindern zeigen können.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Sportbekleidung, Hallenschuhe/Turnschuhe 
Kontakt:Turnverein Hahnenbach
Shalima Ries
Tel.: 0151 67417708

15.08.25: MGV "Liederkranz" Bärenbach - Musik-Olympiade

Titel des Angebotes:Musik - Olympiade 
Datum:Freitag, 15.08.2025
Uhrzeit:11:00 - 15:00 
Ort:Sportplatz Bärenbach 
Anzahl der Kinder:10 Kinder
Alter der Kinder:6 - 10 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Du hast Spaß an Musik und Action? Dann mach bei unserer Musik-Olympiade mit! Es warten spannende Einzel- und Team-Disziplinen wie Geräusche-Memory, Rhythmus-Parcours und Stop-Tanz-Staffellauf auf dich. 
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?wettergerechte Kleidung 
Kontakt:MGV “Liederkranz” Bärenbach e.V.
Esther Färber 
Tel.: 0152 36206824 (gerne per WhatsApp)
estherfaerber82(at)gmail.com 

15.08.25: Jugendtreff Hennweiler - Wasserspiele - AUSGEBUCHT!

Titel des Angebotes:Wasserspiele 
Datum:Freitag, 15.08.2025
Uhrzeit:14:00 - 17:30 Uhr 
Ort:Hahnenbacherstr. 4 (Alte Schule) in Hennweiler
Anzahl der Kinder:max. 12 Kinder
Alter der Kinder:6 - 12 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Es werden unterschiedliche Wasserspiele am Jugendraum aufgebaut, in denen die Kinder ihr Können zeigen dürfen. Vom Flaschen abschießen mit der Wasserpistole bis hin zur Wasserballon - Piñata ist alles dabei. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Wechselklamotten (vielleicht sogar Badeklamotten für das Planschbecken), Sonnenschutz und Kopfbedeckung 
Kontakt:Jugendtreff “Alte Schule” Hennweiler 
Lena Langer 
Tel.: 01575 9460700 (vorzugsweise über WhatsApp) 
jugendtreff.hennweiler(at)gmail.com 

15.08.25: Freunde und Förderer der FFW Meckenbach - Dorfrallye-Wer löst das Rätsel?

Titel des Angebotes:Dorfrallye - Wer löst das Rätsel?
Datum:Freitag, 15.08.2025
Uhrzeit:14:00 - 17:00 Uhr 
Ort:Meckenbach 
Anzahl der Kinder:max. 15 Kinder
Alter der Kinder:6 - 12 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Auf Spurensuche nach der richtigen Lösung des Rätsels gehen wir im ganzen Ort auf die Suche nach Fragen und Antworten. Bist du bereit alles zu entdecken und des Rätsels Lösung zu finden?
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Rucksack, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnenschutz/Regenjacke/Regenschirm)
Kontakt:Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Meckenbach e.V. 
Kevin Jost 
Tel.: 0174 3851939 (auch WhatsApp möglich)

16.08.25: Freunde und Förderer der FFW Becherbach - Bosseln für Kinder und Jugendliche

Titel des Angebotes:Bosseln für Kinder und Jugendliche 
Datum:Samstag, 16.08.2025
Uhrzeit:13:30 - 17:00 Uhr 
Ort:Becherbach Feuerwehrhaus / Radweg Becherbach- Heimweiler
Anzahl der Kinder:10 - 15 Kinder 
Alter der Kinder:6 - 17 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Treffen am Feuerwehrhaus mit Begrüßung und Einteilung der Teams
Fahren zum Radweg und dann Bosseln von Becherbach nach Heimweiler und wieder zurück.
Fahren zurück zum Feuerwehrhaus mit anschließender Verköstigung mit Gegrilltem. 
Danach Siegerehrung und Verabschiedung
Alternativ bei schlechtem Wetter: Spielemarathon 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Kleidung nach Wetterlage, gute Laune
Kontakt:Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Becherbach 
Dennis Speer 
Tel.: 0170 9855906
dennisspeer@web.de

16.08.25: CVJM Kirn - Spiel, Sport, Spaß und Kreatives in der Natur

Titel des Angebotes:Spiel, Sport, Spaß und Kreatives in der Natur
Datum:Samstag, 16.08.2025
Uhrzeit:10:00 - 13:00 Uhr .
Ort:CVJM Wiese in Kallenfels am Turnerheim 
Anzahl der Kinder:max. 20 Kinder
Alter der Kinder:5 - 12 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Auf der CVJM Wiese in Kallenfels bieten wir Workshops für zwei Altersgruppen an. Du hast ganz verschiedene Möglichkeiten, dich auszuprobieren. Du kannst dich sportlich oder kreativ betätigen, bei warmem Wetter am Hahnenbach spielen und bauen und wirst um die Mittagszeit mit etwas Leckerem versorgt. Bei sehr schlechtem Wetter findet die Veranstaltung als Sportangebot in der Turnhalle der Realschule plus auf Halmen statt. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Gummistiefel oder Wasserschlappen, Handtuch, Wechselkleidung, Sonnen- und ggf. Zeckenschutz 
ggf. für die Halle: Hallenschuhe, Sportkleidung
Kontakt:CVJM Kirn 
Beatrix Holler 
Tel.: 06752 71903
 mail@cvjm-kirn.de

Kontakt

Laura Trojan
Tourismus, Tourist-Information, Förderung des ehrenamtlichen Engagements, Internetpräsenz, Social Media
Kirchstraße 3
Zimmer 1.4
Mailkontakt
06752 135-177

Stefan Fuhr
Tourismus, Förderung des ehrenamtlichen Engagements, Tourist-Information, Tourismus
Kirchstraße 3
Zimmer 1.6
Mailkontakt
06752 135-176