Erleben Sie die spannende Geschichte von Kirn bei unserer Stadtführung! Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 841, zeugen Funde aus keltischer und römischer Zeit von einer noch älteren Besiedlung. Um 926 errichteten fränkische Adelige die Kyrburg, das Wahrzeichen der Stadt. Im 18. Jahrhundert erlebte die Stadt Kirn zahlreiche Besetzungen und die Zerstörung der Kyrburg. Unter der Herrschaft der Wildgrafen entwickelte sich Kirn zu einem Zentrum für Viehzucht und Gerbereien, die im 19. Jahrhundert florierten. Der Bau der Rhein-Nahe-Bahn brachte neuen wirtschaftlichen Schwung. Heute ist Kirn stolz auf seinen Titel als „Stadt des Leders, der Steine und des Bieres“ und hat sich durch umfassende Stadtsanierungen zu einer lebenswerten Stadt entwickelt. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise durch die Geschichte Kirns!
25.10.2025, 14:00
Stadtführung - Kirn und seine Geschichte

- Termin:
- -
- Veranstalter:
- Tourist-Information Kirner Land
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Brunnen am Marktplatz in Kirn
- Straße:
- Marktplatz Kirn
- Preisinfo:
- 3,00 €/Person. Mit dem Gutscheinheft der Stadtwerke Kirn erhalten Sie 1,00 € Ermäßigung auf den Einzelpreis
- Weitere Hinweise:
- Anmeldung bei Tourist-Information Kirner Land Kirchstr. 3, 55606 Kirn, Tel 06752/135-155, E-Mail: tourismus@kirner-land.de