Ferienprogramm
Pfingstferienprogramm 2023 im Kirner Land


Die Verbandsgemeinde Kirner Land hofft auch in diesem Jahr auf die tatkräftige Unterstützung der Ortsvereine bei der Gestaltung des Pfingstferienprogramms.
Vereine können ab sofort ihre Aktionen zur Beteiligung im Ferienprogramm melden.
Für Rückfragen und zur Anforderung der Anmeldeunterlagen stehen Ihnen Frau Trojan und Herr Fuhr (Telefon: 06752 135-177 oder -176, E-Mail: ferienprogramm(at)kirner-land.de) gerne zur Verfügung.
Die Verbandsgemeinde Kirner Land stellt mit Unterstützung der Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung jedem teilnehmenden Verein einen Zuschuss zur Verfügung. Mitmachen können alle Vereine des Kirner Landes. Die Voraussetzungen zur Förderung sind unverändert wie folgt:
- das Angebot muss in der Zeit vom 27. Mai bis zum 11. Juni liegen und für mindestens 10 Kinder/Jugendliche ausgerichtet sein
- das Programm soll mindestens 3 Stunden dauern
- das Angebot muss für die Kinder kostenlos sein
- der Verein erhält pro Teilnehmer bis 18 Jahre einen Zuschuss in Höhe von 50,- Euro, der maximale Zuschuss pro Verein liegt bei 500,- Euro
- der Verein ist für die komplette Organisation und Durchführung des Programms zuständig und verantwortlich
- bei der Bewerbung der Ferienaktion unterstützt die Verbandsgemeinde die Vereine tatkräftig (Homepage/Zeitung/Mitteilungsblatt etc.)
Liebe Vereine, wir zählen erneut auf Euch und freuen uns auf viele Angebote!
Hier können Sie das Anmeldeformular für das Pfingstferienprogramm herunterladen!
Folgende Aktionen wurden bereits gemeldet:
26.-27.05.2023: CVJM Kirn e.V. - Zeltfreizeit
Titel des Angebots: | Zeltfreizeit |
Datum: | 26.-27.05.2023 |
Uhrzeit: | 26.05.,16:30 Uhr bis 27.05.,16:30 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 10-20 |
Alter der Kinder: | 8-12 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Du bist herzlich eingeladen zur Zeltfreitzeit auf der CVJM Wiese in Kallenfels. Die Übernachtung erfolgt in Gemeinschaftszelten. Zum Programm gehören Spiele, singen, Aktionen im Wald, biblische Geschichten, Lagerfeuer und natürlich gemeinsames Essen und Zusammensein. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Dazu erhältst du eine Packliste. |
Kontakt: | CVJM Kirn Ansprechpartner: Jonathan Schulz E-Mail: mail@cvjm-kirn.de |
01.06.2023: Stadtbücherei Kirn - Spielen? Spielen!
Titel des Angebotes: | Spielen? Spielen! |
Datum: | Donnerstag, den 01.06.2023 |
Uhrzeit: | 14:00-17:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 12 |
Alter der Kinder: | 6 bis 10 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Spielen kann doch jeder, aber kann auch jeder ein Spiel herstellen? Wir machen es möglich. Jede/r geht an diesem Tag mit einem selbstgemachten Spiel nach Hause. Wir freuen uns auf euch! |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Mäppchen mit Bleistift und Radiergummi |
Kontakt: | Stadtbücherei Kirn Ansprechpartnerin: Karin von Pronay Tel.: 06752/135 6200 buecherei@kirn.de |
01.06.2023: FWG Simmertal - Simmertaler Spielplatzralley
Titel des Angebotes: | Simmertaler Spielplatzralley |
Datum: | Donnerstag, 01.06.2023 |
Uhrzeit: | 09:30-12:30 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 10 |
Alter der Kinder: | 6-10 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Sei bereit! Die Simmertaler Spielplätze rufen nach uns. Freue dich auf knifflige Aufgaben und sportliche Aktivitäten. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Was zu trinken |
Kontakt: | Beata Barth Tel.: 0178 2309021 |
01.06.2023: Freundeskreis für ukrainische Kultur und Volkskunst e.V. - Zubereitung von Essen, Spielen und Basteln
Titel des Angebotes: | Zubereitung von Essen, Spielen und Basteln |
Datum: | Donnerstag, 01.06.2023 |
Uhrzeit: | 14:00-18:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | ca.15 |
Alter der Kinder: | 6-18 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Verarbeiten von Salzteig auf ukrainische Art, Basteln und Spieln, Warenyky (gefüllte Maulatschen) Workshop, Windbeutel selbst füllen |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Materialien werden gestellt |
Kontakt: | Gisela Schwabbacher Tel.: 06752 2107 o. 0151 26586450 (deutsch) Tania Tarasiuk Tel.: 0175 8796690 (ukrainisch) |
30.05.-02.06.2023: ALISA Sport e.V. Kirn - ALISA Action-Week

Titel des Angebots: | ALISA Action-Week |
Datum: | 30.05.-02.06.2023 |
Uhrzeit: | 8:00-15:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | max. 30 Kinder |
Alter der Kinder: | ab dem 1. Schuljahr |
Beschreibung der Aktion: | Wir möchten mit euch eine erlebnisreiche Woche erleben. Neben Spiel und Spaß gibt es eine actionreiche Olympiade und einen tollen Ausflug. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Wettergerechte Kleidung, Wechselkleidung, Rucksack, leere Trinkflasche/Brotdose |
Kontakt: | Esther Färber Tel.: 06752/913870 e.faerber@alisa-stiftung.de |
02.06.2023: TuS Königsau-Kellenbach - Spiel, Sport und Spaß beim TuS Königsau-Kellenbach
Titel des Angebotes: | Spiel, Sport und Spaß beim TuS Königsau-Kellenbach |
Datum: | Freitag,02.06.2023 |
Uhrzeit: | 10:30-14:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 10-15 |
Alter der Kinder: | 6-16 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Sport, Spiel und Spaß erwarten euch auf dem Sportgelände in Kellenbach. Viele Spielgeräte stehen zur Verfügung, Basketball oder auch eine Partie Boule sind möglich. Mit Radfahren, Laufen, Werfen oder Seilspringen könnt ihr Punkte für das Sportabzeichen sammeln. Zum Abschluss gibt es für alle eine Bratwurst vom Grill. Für Getränke ist gesorgt. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Wenn vorhanden, bringt euer Fahrrad, einen Fahrradhelm und ein Springseil mit. Kommt in bequemer Sportkleidung. Praktisch wäre auch eine Trinkflasche. |
Kontakt: | TuS Königsau-Kellenbach e.V. Ursel Hammer Tel.: 06765 7779 oder 01573 5581310 |
02.06.2023: Förderverein Kindertagesstätte "Zwergentreff" Hochstetten-Dhaun e.V. - Klettern und Spielen in der Turnhalle
Titel des Angebotes: | Klettern und Spielen in der Turnhalle |
Datum: | Freitag, 02.06.2023 |
Uhrzeit: | 14:00-17:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 10-15 |
Alter der Kinder: | 4-6 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Wir bauen einen Kletterparcours in der Turnhalle auf und machen verschiedene Bewegungsspiele. Für Snacks und Trinken wird gesorgt. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Sportkleidung und Hallenschuhe |
Kontakt: | Jennifer Bauer Tel.: 0160 96088422 jenniferbauer85@hotmail.com |
04.06.2023: Trampclub Otzweiler e.V. - Kreatives Arbeiten mit Holz und Gips
Titel des Angebotes: | Kreatives Arbeiten mit Holz und Gips |
Datum: | Sonntag, 04.06.2023 |
Uhrzeit: | 11:00 - 14:30 Uhr |
Anzahl der Kinder: | max. 15 |
Alter der Kinder: | 4-10 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Es werden Holzteile ausgesägt und bemalt, Gipsfiguren hergestellt und es stehen verschiedene Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Freien am Gemeindehaus Otzweiler statt. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | wetterbedingte Kleidung, jedes Kind sollte eine Aufsichtsperson dabei haben |
Kontakt: | Trampclub Otzweiler e.V. Ansprechpartner: Norbert Gehres Tel.: 06757 1353 |
05.06.2023: SC Kirn-Sulzbach - Piratenschatzsuche

Titel des Angebotes: | Piratenschatzsuche |
Datum: | 05.06.2023 |
Uhrzeit: | 14:00-17:30 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 10-20 |
Alter der Kinder: | 5-10 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Verschiedene Spiele, Aufgaben und Rätsel führen auf dem Sportplatz Kirn-Sulzbach zum versteckten Piratenschatz. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | der Witterung angepasste Kleidung |
Kontakt: | Kathrin Salomon mobil: 0160 98375806 kathrindraeger@gmx.de Katja Giloy mobil: 01751714027 katja.giloy@freenet.de |
05.06.2023: TuS 1910 Becherbach - Erlebnis Wald
Titel des Angebotes: | Erlebnis Wald |
Datum: | 05.06.2023 |
Uhrzeit: | 14:00-17:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 12 |
Alter der Kinder: | 4-12 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Wir machen einen Ausflug in die Wälder der Gemarkung Becherbach. Es sind verschiedene Spiele geplant, sowie das Würstchengrillen auf selbstgeschnitzten Holzstöcken. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Festes Schuhwerk, wetterbedingte Kleidung, Trinkflasche |
Kontakt: | Marc Schäfer Tel.: 0160 4369852 info@tus-becherbach.de |
05.06.2023: Stadtmission Kirn - Action, Spaß und Bewegung
Titel des Angebotes: | Action, Spaß und Bewegung |
Datum: | Montag, 05.06.2023 |
Uhrzeit: | 15:30 - 18:30 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 10-20 |
Alter der Kinder: | 6-13 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Schnitzeljagd durch die Kirner Dolomiten, Grillen im Garten der Stadtmission, Geschichten von Interessanten Persönlichkeiten, Tiere erleben |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Wetterbedingte Kleidung für draußen |
Kontakt: | Stadtmission Kirn Dirk Kunz dirkkunz@yahoo.de |
05.06.-09.06.2023: ALISA Sport e.V. Kirn - ALISA Grüne Woche

Titel des Angebots: | ALISA Grüne Woche |
Datum: | 05.06.-09.06.2023 |
Uhrzeit: | 08:00-15:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | max. 30 Kinder |
Alter der Kinder: | ab dem 1. Schuljahr |
Beschreibung der Aktion: | Wir möchten eine erlebnisreiche Woche mit euch erleben. Neben Basteln mit Naturmaterialien und tollen Spielen, machen wir auch zusammen ein Lagerfeuer und tolle Ausflüge. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Wettergerechte Kleidung, Wechselkleidung, Rucksack, leere Trinkflasche/Brotdose |
Kontakt: | Esther Färber Tel.: 06752/913870 e.faerber@alisa-stiftung.de |
07.06.2023: FC Bärenbach 1921 e.V. - Basteln, Spiel & Spaß
Titel des Angebotes: | Basteln, Spiel & Spaß |
Datum: | Mittwoch, 07.06.2023 |
Uhrzeit: | 14:00-17:30 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 10-15 |
Alter der Kinder: | 4-12 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Sportplatz in Bärenbach. Es gibt mehrere Stationen wie Basteln, Dosenwerfen, Eierlaufen u.v.m. Für die Kinder gibt es Getränke und Snacks. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Wetterbedingte Kleidung |
Kontakt: | Katharina Porger Tel.: 0176 24908615 |
09.06.2023: TC Simmertal - Tennis Schnuppertag
Titel des Angebotes: | Tennis Schnuppertag |
Datum: | 09.06.2023 |
Uhrzeit: | 11:00-15:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | 10-15 |
Alter der Kinder: | 8-12 Jahre |
Beschreibung der Aktion: | Tennis Schnuppertag mit unserem Trainer auf dem Tennisplatz in Simmertal mit lustigen Spielen und Übungen rund um den Tennissport, inklusive Mittagessen. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen? | Turnschuhe, Sportkleidung, Wasserflasche |
Kontakt: | Annabell Lanz Tel.: 0170 8704393 |
10.06.2023: Förderverein "Gemeinschaftshaus Otzweiler" e.V. - Bubble Soccer
Titel des Angebotes: | Bubble Soccer |
Datum: | 10.06.2023 |
Uhrzeit: | 11:00-14:00 Uhr |
Anzahl der Kinder: | max. 15 |
Alter der Kinder: | ab 10 Jahren |
Beschreibung der Aktion: | Wir verbringen ein paar sportliche und lustige Stunden auf dem Bolzplatz in Otzweiler. Freut euch auf "kugelige" Momente. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. |
Sollen die Kinder etwas mitbringen: | Sportkleidung, Fußballkleidung, gute Laune |
Kontakt: | Förderverein "Gemeinschaftshaus Otzweiler" e.V. Natalie Kleyer ferienaktionotzweiler@gmail.com Selina Stenzhorn Tel.: 0170 9624923 (ab 17 Uhr erreichbar) |
Kontakt
Stefan Fuhr
Förderung des ehrenamtlichen Engagement,
Tourist-Information,
Tourismus
Kirchstraße 3
Zimmer 1.6
Mailkontakt
06752 135-176
Laura Trojan
Tourismus,
Tourist-Information,
Förderung des ehrenamtlichen Engagement,
Internetpräsenz
Kirchstraße 3
Zimmer 1.4
Mailkontakt
06752 135-177