Logo Link zur Startseite

Ferienprogramm

Herbstferienprogramm im Kirner Land

Die Verbandsgemeinde Kirner Land hofft auch in diesem Jahr auf die tatkräftige Unterstützung der Ortsvereine bei der Gestaltung des Herbstferienprogramms.
Vereine können ab sofort ihre Aktionen zur Beteiligung im Ferienprogramm melden.

Für Rückfragen und zur Anforderung der Anmeldeunterlagen stehen Ihnen Frau Trojan und Herr Fuhr (Telefon: 06752 135-177 oder -176, E-Mail: ferienprogramm@kirner-land.de) gerne zur Verfügung.    

Die Verbandsgemeinde Kirner Land stellt mit Unterstützung der Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung jedem teilnehmenden Verein einen Zuschuss zur Verfügung. Mitmachen können alle Vereine des Kirner Landes. Die Voraussetzungen zur Förderung sind unverändert wie folgt:

  • das Angebot muss in der Zeit vom 14. Oktober bis zum 29. Oktober liegen und für mindestens 10 Kinder/Jugendliche ausgerichtet sein
  • das Programm soll mindestens 3 Stunden dauern und muss für die Kinder kostenlos sein
  • der Verein erhält pro Teilnehmer bis 18 Jahre einen Zuschuss in Höhe von 50,- Euro, der maximale Zuschuss pro Verein liegt bei 500,- Euro
  • der Verein ist für die komplette Organisation und Durchführung des Programms zuständig und verantwortlich
  • bei der Bewerbung der Ferienaktion unterstützt die Verbandsgemeinde die Vereine tatkräftig (Homepage/Zeitung/Mitteilungsblatt etc.)
     

Liebe Vereine, wir zählen erneut auf Euch und freuen uns auf viele Angebote!

Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen

Folgende Angebote wurden bereits angemeldet:

14.10.23: Jugendtreff "Alte Schule" Hennweiler - Drachen basteln und steigen lassen

Titel des Angebotes:Drachen basteln und steigen lassen 
Datum:Samstag, 14.10.2023
Uhrzeit:12-15 Uhr 
Anzahl der Kinder:max.15 
Alter der Kinder: ab 6 Jahren 
Beschreibung der Aktion:Zusammen wollen wir Drachen basteln und sie auf Wiesen und Feldern steigen lassen. Für Essen und Trinken wird gesorgt. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?festes Schuhwerk, Trinkflasche 
Kontakt:Jugentreff "Alte Schule" Hennweiler 2013 e.V. 
Lena Langer, Tel.: 0157 59460700
Lea Zerfaß, Tel.: 0177 7749857
jugendtreff.hennweiler@gmail.com

 

14.10.23: CVJM Kirn - Spiel, Sport und Spaß

Titel des Angebotes:Spiel, Sport und Spaß 
Datum: Samstag, 14.10.2023 
Uhrzeit: 10 -13 Uhr 
Anzahl der Kinder:max.15 Kinder 
Alter der Kinder:8-12 Jahre 
Beschreibung der Aktion: In der Turnhalle der Realschule plus auf Halmen treffen wir uns zum gemeinsamen Sport und Spiel. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Mannschaftsspiele und Ballspiele werden ausprobiert. Zwischendurch gibt es einen kleinen Imbiss. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Hallenschuhe und Getränke 
Kontakt:CVJM Kirn
Beatrix Holler 
Tel.: 06752 71903 
mail@cvjm-kirn.de 

 

15.10.23: Fischereiverein Kirn e.V. - Angeln an der Nahe

Titel des Angebotes:Angeln an der Nahe 
Datum:Sonntag, 15.10.23
Uhrzeit:10:00 - 13:30 Uhr
Anzahl der Kinder:max. 12 Kinder 
Alter der Kinder:5 - 17 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Nach einem gegenseitigen Kennenlernen werden wir den tiergerechten Umgang mit den Fischen lernen. Anschließend wird jedes Kind mit seinem Betreuer sein Glück am Wasser versuchen um den Fisch des Lebens zu fangen. Zum Abschluss wird zusammen gegrillt und gespielt. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?wetterbedingte Kleidung, einen Stuhl 
Kontakt:Fischereiverein Kirn 1938 e.V.
Dominik Nagel 
Tel.: 0159-02124626 (WhatsApp bevorzugt)
dominik-angeln@gmx.de

16.10.23: Becherbacher Fassenachts-Bagaasch - Showtanz Workshop

Titel des Angebotes:Showtanz-Workshop
Datum:Montag, 16.10.2023
Uhrzeit:10-13 Uhr im Becherbacher Gemeindesaal
Anzahl der Kinder:max.20 
Alter der Kinder: von 11 bis 18 Jahre
Beschreibung der Aktion:Nach Aufwärmübungen wird gemeinsam ein moderner Showtanz eingeübt. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Sportkleidung
Kontakt:Becherbacher Fassenachts-Bagaasch
Liv Zahn, Tel.: 0152 28904678

17.10.23: Dorfverschönerungsverein Heimweiler - ES geht Rund in der Küche

Titel des Angebotes:Es geht Rund in der Küche 
Datum: Dienstag, 17.10.23 
Uhrzeit:10 - 14 Uhr 
Anzahl der Kinder:max. 15 Kinder
Alter der Kinder:6 - 15 Jahre 
Beschreibung der Aktion: Wir kochen Suppe, backen und spielen. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Trinkflasche 
Kontakt:Dorfverschönerungsverein Heimweiler
Ursel Henn
Tel.: 06757 673

 

17.10.23: Tennisclub Blau-Weiß Kirn - Spiel und Spaß rund um den Tennissport

Titel des Angebotes:Spiel und Spaß rund um den Tennissport 
Datum:Dienstag, 17.10.23
Uhrzeit:11 - 15 Uhr 
Anzahl der Kinder:max. 20 Kinder 
Alter der Kinder: 6-16 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Der Tennisclub Blau-Weiß Kirn lädt euch zu Spiel und Spaß rund um den Tennissport in unsere Tennishalle ein (Sportanlage Auf dem Loh). Unser internationaler Spitzentrainer Emmanuel wird zusammen mit erfahrenen Tennisspielern und euch in kleinen Gruppen viele lustige Spiele rund um den Ball und Schläger machen. Natürlich erhält jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Zwischendurch wird noch gegrillt, für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns also auf eure Anmeldungen. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Sportkleidung, Sporthallenschuhe mit möglichst wenig Profil (bitte keine Laufschuhe) und natürlich gute Laune 
Kontakt:Tennisclub Blau-Weiß Kirn e.V.
Lothar Weber, Tel.: 0171-6430015, lweber@tc-kirn.de
Sylvia Weber, Tel.: 01575-5082933, sweber@tc-kirn.de
Clublokal:06752 8341

17.10.23: TTC Grün-Weiß - Ferien an der Tischtennisplatte

Titel des Angebotes:Ferien an der Tischtennisplatte 
Datum:Dienstag, 17.10.23
Uhrzeit:16 - 19 Uhr 
Anzahl der Kinder:max. 12 Kinder 
Alter der Kinder:10-18 Jahre 
Beschreibung der Aktion:

Warum ihr kommen solltet: Entdeckt die Welt des Tischtennis beim TCC Grün-Weiß Kirn! Wer schon immer mal Tischtennis als Vereinssport besuchen wollte, ist hier genau richtig. Ob mit Vorerfahrung von der Tischtennisplatte zuhause im Garten oder als Einsteiger, bei uns sind alle herzlich willkommen! 
Spannende Aktivitäten: Rundlauf-Wettbewerbe, kleine Geschicklichkeitsspiele und mehr - erlebt Tischtennis auf unterhaltsame Weise. 
Bewegung und Gemeinschaft: Genießt eine aktive und unterhaltsame Ferienzeit in einer tollen Atmosphäre.

Sollen die Kinder etwas mitbringen?Sportkleidung, Hallenschuhe, Tischtennisschläger (kann, wenn vorhanden, gerne mitgebracht werden, muss aber nicht)
Kontakt: TTC Grün-Weiß Kirn 
Adrian Setz
Tel.: 0157 55041501 
adrian.setz@ttcgw.onmicrosoft.com 
Anmeldungen/Rückfragen wenn möglich bitte als E-Mail oder Nachricht 

18.10.23: Spvgg Hochstetten - Spiel, Spaß und Wandern

Titel des Angebotes:Spiel, Spaß und Wandern 
Datum: Mittwoch, 18.10.23
Uhrzeit:14 - 17 Uhr 
Anzahl der Kinder:15-20 Kinder 
Alter der Kinder:4-12 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Wir verbringen einen Spielenachmittag mit Jan und Doro in der Turnhalle und wandern anschließend zum Abschlussgrillen ans Sportlerheim. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Spaß und gute Laune, Hallenschuhe 
Kontakt:Spvgg Hochstetten
Jan Reuther, Tel.: 0175 1109334, jan.reuther91@web.de 
Doro Ganns, Tel.: 0171 7858783, doro.ganns@web.de 

 

21.10.23: Freunde u. Förderer der Feuerwehr Hennweiler e.V. - Feuerwehr "hautnah erleben"

Titel des Angebotes:Feuerwehr "hautnah erleben" 
Datum:Samstag, 21.10.23
Uhrzeit:14 - 17 Uhr 
Anzahl der Kinder:10-16 Kinder 
Alter der Kinder:7-14 Jahre 
Beschreibung der Aktion: Wir möchten den Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Feuerwehr geben. An den verschiedenen Stationen erfahren Sie alles über die Ausrüstung und Tätigkeiten der Feuerwehr und können dies praktisch erleben. Außerdem werden verschiedene Geschicklichkeitsspiele rund um das Thema Feuerwehr durchgeführt. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?festes Schuhwerk, Sportschuhe, wetterentsprechende Kleidung 
Kontakt:Freunde u. Förderer der Feuerwehr in der Gemeinde Hennweiler e.V. 
Steffen Wagner 
steffenwagner1337@web.de 

 

23.10.23: TuS 1910 Becherbach - Schlagball-das historische Baseball

Titel des Angebotes:Schlagball - das historische Baseball 
Datum:Montag, 23.10.23
Uhrzeit:14 - 17 Uhr 
Anzahl der Kinder:12 - 20 Kinder 
Alter der Kinder: 8-18 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Auf dem Sportgelände des TuS Becherbach habt ihr die Möglichkeit Schlagball, das historische Baseball, zu spielen. Es handelt sich dabei um eine Mannschaftssportart bei der zwei Teams durch Schlagen, Fangen und Werfen des Balles und durch Laufen versuchen, möglichst viele Punkte zu erringen. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen? Witterungsangepasste Sportkleidung 
Kontakt:TuS 1910 Becherbach
info@tus-becherbach.de

 

24.10.23: Jugendclub Stierstall e.V. - Basteln: Masken für Halloween, Laternen u. Herbstlichter

Titel des Angebotes:Basteln: Masken für Halloween, Laternen und Herbstlichter 
Datum:Dienstag, 24.10.23
Uhrzeit:10 - 14 Uhr
Anzahl der Kinder:10 Kinder
Alter der Kinder:6-12 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Wir basteln Masken aus Gips und bemalen sie. Laternen werden gebastelt und herbstliche Gläser gestaltet. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Nicht die beste Kleidung anziehen. 
Kontakt:Jugendclub Stierstall e.V. Kellenbach 
Renate Römer 
Tel.: 0173-3417627

26.10.23: SV Oberhausen - Fußball-10-Kampf

Titel des Angebotes:Fußball - 10 - Kampf 
Datum:Donnerstag, 26.10.23
Uhrzeit:15 - 18 Uhr 
Anzahl der Kinder max. 15 Kinder 
Alter der Kinder:7-12 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Die Kinder absolvieren 10 verschiedene Disziplinen. Alle Aufgaben beinhalten verschiedene Geschicklichkeiten mit dem Fußball. Essen und Getränke werden gestellt. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Fußball-/Turnschuhe, ggf. Trinkflasche 
Kontakt:SV Oberhausen 
Daniel Scholz
Tel.: 0171 7254290 
danschoha@aol.com

 

27.10.2023: Freundeskreis und Förderverein der Hellbergschule Kirn e. V. - Halloweenparty

Titel des Angebotes:Halloweenparty
Datum:Freitag, 27.10.2023
Uhrzeit:14 - 17 Uhr 
Anzahl der Kinder:max.14 
Alter der Kinder: von 6 - 10 Jahren
Beschreibung der Aktion:Spiel und Spaß zu Halloween. Bei einer Halloweenparty wollen wir mit den Kindern verschiedene Spiele spielen
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Die Kinder können gerne verkleidet kommen
Kontakt:Freundeskreis und Förderverein der Hellbergschule Kirn e. V. 
Norman Barth, Tel.: 0176 38530043
barth.norman@web.de

27.10.23: Deutscher Alpenverein - Klettern mit Kindern

Titel des Angebotes:Klettern mit Kindern 
Datum:Freitag, 27.10.23 
Uhrzeit:14 - 17 Uhr 
Anzahl der Kinder:10 Kinder
Alter der Kinder:10-12 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Klettern mit Kindern an der kleinen schwarzen Wand in Kirn-Kallenfels, unter Leitung von erfahrenen Trainern des Alpenvereins. Material wird gestellt. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Sportkleidung, Berg- oder Turnschuhe 
Kontakt:Deutscher Alpenverein 
Heiko Kaiser 
Tel.: 0173 6840111
heiko.kaiser@kirn.de 

28.10.23: Karnevalsgesellschaft KFK Kirn e.V. - Halloweenparty mit Kürbisschnitzen

Titel des Angebotes:Halloweenparty mit Kürbisschnitzen 
Datum:Samstag, 28.10.23
Uhrzeit:14 - 18 Uhr
Anzahl der Kinder:max. 20 Kinder
Alter der Kinder:5 - 12 Jahre 
Beschreibung der Aktion: Wir möchten mit euch einen schaurig schönen Nachmittag verbringen mit Kürbis schnitzen, basteln und tanzen. Leckereien aus der Halloween Küche gibt es zur Stärkung zwischendurch. Abends zum Ende hin möchten wir mit euch und euren Eltern zusammen, die tollen Meisterwerke an Kürbissen zum Leuchten bringen. 
Sollen die Kinder etwas mitbringen?Kostüm, Schnitzwerkzeug (Messer, großer Löffel), Schürze oder Kittel (damit euer Kostüm nicht dreckig wird)
Kontakt:Karnevalsgesellschaft KFK Kirn e.V.
Anna-Carina Kolb
Tel.: 0172 7003800
annaniederberg@gmail.com

 

28.10.23: Angelverein Hochstetten-Dhaun - Angeln für Kinder

Titel des Angebotes: Angeln für Kinder 
Datum: Samstag, 28.10.23
Uhrzeit:13 - 17 Uhr 
Anzahl der Kinder:max. 13 Kinder 
Alter der Kinder:8-14 Jahre 
Beschreibung der Aktion:Darstellung der Arbeit eines Angelvereins, Aufbau einer Angelrute mit praktischen Übungen, Angeln an der Nahe 
Sollen die Kinder etwas mitbringen? Gummistiefel, wetterfeste Kleidung 
Kontakt:Angelverein Hochstetten-Dhaun e.V.
Bernd Gillmann
Tel.: 06757-8932070
gillmann1@freenet.de 

 

28.10.23: Turnverein 1907 Hochstetten e.V. - Abenteuer- und Erlebnissport in der Turnhalle Hochstetten

Titel des Angebotes:Abenteuer- und Erlebnissport in der Turnhalle Hochstetten
Datum:Samstag, 28.10.23
Uhrzeit:11 - 14 Uhr 
Anzahl der Kinder:max. 15 Kinder
Alter der Kinder: 6-12 Jahre 
Beschreibung der Aktion: Übungen in verschiedenen Gerätelandschaften - klettertn, balancieren, schaukeln etc. 
In der Mittagspause gibt es Würstchen.
Sollen die Kinder etwas mitbringen: Sportbekleidung, Getränk
Kontakt:Turnverein 1907 Hochstetten e.V.
Peter Jung
Tel.: 0151 24204938
peter.jung1@gmx.net

Kontakt

Laura Trojan
Tourismus, Tourist-Information, Förderung des ehrenamtlichen Engagement, Internetpräsenz
Kirchstraße 3
Zimmer 1.4
Mailkontakt
06752 135-177

Stefan Fuhr
Förderung des ehrenamtlichen Engagement, Tourist-Information, Tourismus
Kirchstraße 3
Zimmer 1.6
Mailkontakt
06752 135-176