Logo Link zur Startseite

Termine und Aktuelles

Aktuelles

Besuch im Seniorenheim

1. Hilfe Kurs für Kinder

Kita Aktionstag

Umwelttag

Theaterstück "Fixe Idee der Nixfee"

Fußballturnier

Fastnachtparty

Wir sagen Danke!

Informationen zum Deutschlandticket

Projekt "Wir sprechen mit einander"

Adventsfenster 2024

Anmeldung Kann-Kinder für das Schuljahr 2025/26

Einschreibung Schulneulingen für das Schuljahr 2026/27

Sieger Malwettbewerb im Sj. 24.25

In diesem Schuljahr nahmen die Klassen 2 – 4 am Malwettbewerb zum Thema „Maskottchen zum Wanderweg Simmertal“ teil. Die drei Siegerbilder wurden am 10.10. dem Team der Uni Landau überreicht. Mal schauen, ob sie in den Wanderweg integriert werden. Wir drücken den Kindern die Daumen.

Schülersprecherin und ihre Vertreterin

Eleni (4b) wurde am 26.9.24 zur Schülersprecherin und Fina (4c) zu ihrer Vertreterin gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Nachruf

Wir danken dem Förderverein für das leckere Eis!

Bundesjugendspiele 2024

Ein Tisch voller Geschichten

Einschreibung Schulneulinge für das Schuljahr 25/26

Antolinwettbewerb

Jedes Jahr findet an der Simera Grundschule ein Antolinwettbewerb statt. Die Kinder sammeln ein ganzes Schuljahr Punkte bei Antolin und die Klasse, die auf der Stufe gewinnt, erhält ein Gutschein für ein Buch bzw. für ein Eis.

Dieses Schuljahr haben folgende Klassen gewonnen: Klasse 1c, 2b, 3c und 4b. Je ein Vertreter der Klasse empfing den Gutschein.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Die meisten Punkte der Schule hat Silas Müller aus der Klasse 3c erarbeitet – weiter so!

 

 

Erhöhung der Essenskosten

Rotznasentheater

Rollstuhl-Tag

Info zum Deutschlandticket

Zirkus

Neue Pyramide

Vielen Dank für die Mithilfe!!

Futsal-Turnier in Bad Sobernheim

Am 28.02.2024 und 29.02.2024 fand in der Dr. Werner Dümmler Halle in Bad Sobernheim ein Futsal-Turnier statt. Bei Futsal handelt es sich um eine relativ körperlose Version von Hallenfußball mit einigen kleinen Anpassungen im Regelwerk. Eingeladen waren verschiedene Grundschulen aus dem Kreis Bad Kreuznach.

Am Wettbewerb nahmen 12 Schulen teil. Unsere Simera Grundschule wurde am 28.02.2024 von neun Kindern (leider gab es einen krankheitsbedingten Ausfall) aus den dritten und vierten Klassen vertreten.

 

Alle Kinder hatten großen Spaß und konnten ihr spielerisches Können bei diesem spannenden Wettbewerb unter Beweis stellen. Obwohl es zum Schluss nicht ganz für die Endrunde im März gereicht hat, können wir sehr stolz auf unser Schulteam sein. Sie haben gezeigt, wie gut sie zusammenhalten, sich gegenseitig unterstützt und alles gegeben.

 

Die Simera Grundschule freut sich bereits auf nächstes Jahr.

 

Rücknahme und Ausgabe der Schulbücher im Rahmen der Schulbuchausleihe

Anmeldung Kann-Kinder für das Schuljahr 2024/25

Glitzertage

Handballturnier der 2a

Skipping Hearts

Frohe Weihnachten

Willhelmine Weihnachtsstern

Kindermusical "Piratenprinzessin"

Piratenmusical

Handballtag

Brief der Schulsozialarbeiterin

St. Martin 2023

Vielen Dank, lieber Förderverein!!! Wir haben gehofft, dass auch dieses Jahr wieder zum Sankt Martin Weckmänner ausgeteilt werden. Sie sind so lecker!!! Ratz fatz waren alle aufgegessen.

(Eleny und Arthur. Schulsprecherin  und Vertreter)

Unsere Schülersprecher im Schuljahr 2023_24

An dieser Stelle möchten wir Ihnen  mitteilen, dass  Eleni Chatzis, Klasse 3b Schülersprecherin und Arthur Markus, Klasse 3c ihr Vertreter geworden ist.

Wir gratulieren!!!

Artenschutz

Am 19.09.23 und 20.09.23 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen einen ganz besonderen Schulunterricht. Referentin an diesem Tag war die 19Jährige Maja Urbanek aus Kirn, die die Aktionsgemeinschaft Artenschutz, kurz AGA, vorstellte.

Die AGA wurde 1981 nach einer Aktion gegründet, die sich mit der Rettung von Schildkröten beschäftigte. Seitdem setzt sich die Organisation für den Erhalt bedrohter Tier- und Pflanzenarten ein. Ein wesentlicher Bereich ist der Umweltschutz, der den dauerhaften Erhalt eines natürlichen Weiterlebens aller Lebewesen und Arten als Ziel hat.

Zu Beginn überlegten die Kinder mit Hilfe von Fragen, wie sie die Umwelt schützen können. Schön zu sehen war, dass hier viele Ideen genannt wurden. In unterschiedlichen Gruppen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gemeinsam in Suchbildern fehlerhaftes Umweltverhalten zu finden und zu markieren.

Exemplarisch wurde am Umgang mit Elefanten gezeigt, was aktiver Tierschutz bedeutet. Beeindruckend war dabei, dass Tierschützer die Tiere betäuben, um ihnen dann, die Stoßzähne, die für Wilderer kostbar sind, achtsam zu entfernen Den Schülerinnen und Schülern war dabei neu, dass dieser Prozess wie Haare schneiden ist, wenn man dem Tier nicht schaden möchte.

Den Abschluss der Gruppenarbeit bildete ein gemeinsames Kreuzworträtsel mit thematischem Inhalt.

In der Bücherei der Schule befanden sich 8 große Banner, auf denen eindrucksvoll die Arbeit der AGA und vieler Netzwerkorganisationen dargestellt waren.

In einem gemeinsamen Abschlussgespräch teilten die Kinder motiviert und begeistert mit, dass ihnen der Morgen sehr gut gefallen habe und sie viel gelernt hätten. Wir bedanken uns sehr bei Frau Urbanek für ihr Kommen.

 

Lesen

In den kommenden beiden Schuljahren wird sich unsere Schule im Qualitätsprogramm mit dem Thema: Lesen beschäftigen. lesen ist die Grundkompetenz für alle Fächer.

Hausaufgabenhefte

Liebe Eltern,

Frau Dupont und Frau Luthe haben sich seit Monaten  bemüht, vom SVP-Verlag zeitnah Rückmeldung bezüglich unserer Hausaufgabenhefte der Simera Grundschule zu bekommen. Ständig bekamen sie nur vage Aussagen und Vertröstungen, da der Verlag derzeit umstrukturiert wird.  Unsere Änderungswünsche wurden nicht rechtzeitig berücksichtigt. Daher haben wir jetzt die Reißleine gezogen und die Hausaufgabenhefte nicht final bestellt.
Nun unsere Bitte an Sie: Kaufen Sie für Ihre Kinder ein handelsübliches Hausaufgabenheft, welches für die Grundschule geeignet ist und geben Sie bitte nicht den Umschlag mit dem Geld für unser personalisiertes Hausaufgabenheft ab.

Danke für Ihr Verständnis!

Umsetzung des 49-Euro-Tickets im Schülerverkehr nach den Sommerferien

Liebe Eltern,
 

vor einigen Wochen hat der Kreistag den Beschluss gefasst, alle Schüler*innen, die bisher Anspruch auf eine Schulbusfahrkarte hatten, nach den Sommerferien mit dem Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) auszustatten. Die Ausgabe der Tickets erfolgt in den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien. Die Kreisverwaltung hat die Busunternehmen bereits in Kenntnis gesetzt, dass in dieser Zeit während der Schülerverkehrszeiten keine Fahrkartenkontrolle durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass keine Schüler*innen mangels noch nicht vorliegender Fahrkarte nicht mitgenommen werden.

Sollten Sie Fragen rund um das Thema „Deutschlandticket im Schülerverkehr“ haben, wenden Sie sich bitte direkt an das „Referat Schülerbeförderung“ unter Schuelerbefoerderung(at)kreis-badkreuznach.de .

(vollständiges Schreiben der Landrätin Frau Dickes zur „Umsetzung des 49-Euro-Tickets im Schülerverkehr“ siehe unten)

 

Bauarbeiten in den Ferien

Aufgrund von Bauarbeiten und damit einhergehendem Stromausfall ist das Büro wahrscheinlich erst in der letzten Ferienwoche wieder besetzt.

 

Besetzung in den Sommerferien

Die Simera Grundschule ist vom 07.08.2023 bis 18.08.2023 ferienbedingt geschlossen. Zu den übrigen Ferienzeiten sind wir eingeschränkt für Sie da. Anfragen können über Email: gs-simera@kirner-land.de gesendet werden. Für die eventuell verzögerte Bearbeitung während der Sommerferien bitten wir um Verständnis.

Am 04.09.2023 starten wir in das neue Schuljahr.

Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien!

Ihr Schulleitungsteam

Auf dem Rummelplatz, da ist echt was los

Entenangeln, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Dosenwerfen... sind wir denn auf dem Rummelplatz?Ja! Ganz genau! Aber nicht auf einem öffentlichen. Dieser Spaß war den aktuellen und zukünftigen Schülern der Simera Grundschule mit ihren Familien vorbehalten.

Das diesjährige Schulfest stand ganz unter dem Motto „ Jahrmarktsspaß “. 

Das klingt nach einem gut ausgeklügelten Namen, der mehr verspricht, als er halten kann. Weit gefehlt! Die Klassen hatten sich gemeinsam mit ihren Lehrern etwas Besonderes ausgedacht. Für jeden Geschmack war etwas dabei - neben den bereits erwähnten Jahrmarktsangeboten gab es liebevoll gestaltete Glitzer-Tattoos, Dosen-Fußball, Schaumkuss-Schleuder, XXL Fußball-Darts, Säckchen-Wurf, Team-Skirennen, Stressball-Creator, Wasserpistolen-Schießstand und Stabpferde-Parcours.

Nachdem die Festbesucher mit dem namensgebenden Partysong eingestimmt wurden, ging der Spaß los. Über 4 Stunden konnte nach Herzenslust, gespielt und geschmaust werden. Für die Verpflegung sorgte wie immer der Förderverein - ob Kaffee und Kuchen oder Wurst im Brötchen mit Kaltgetränk.

Der „Kampf der Klassen“, ein Staffelrennen mit Wasser, bildete den spielerischen Abschluss.

Zufriedene Gesichter „rote Bäckchen“ und „runde Bäuche“ bezeugten einen rundum gelungenen Festtag.

Danke analle Beteiligten - an das Planungsteam, an die vielen Helfer, an die Kinder und an die zahlreichen Besucher 😊

Suchst du Freunde?

Am 6.7.23 staunten die Kinder der Simera Grundschule nicht schlecht. Auf dem großen Schulhof stand eine tolle Bank mit dem Spruch: „Wer spielt mit mir?“ Gleich fragten die Kinder, wozu diese da ist. Ihnen wurde erklärt, dass man sich dort hinsetzen kann, wenn man Freude daran hat, andere kennenzulernen und mit ihnen zu spielen.

Wenn ihr also einmal einsam seid, schaut an der Bank auf dem großen Schulhof vorbei. Da sitzt bestimmt ein Kind, das mit euch die Pause verbringen möchte.

Möchtest du gerne etwas verkaufen?

Vor den Osterferien stand in der Pausenhalle ein großer Frühlingsblumenstrauß. Alle Kinder der Schule haben sich Gedanken gemacht, was sie gerne Neues zum Spielen hätten. Viele tolle Dinge standen auf kleinen Wunschzetteln, die an den Blumen befestigt wurden: eine Seilbahn ,Bälle, Riesenrutsche, Trampolin……

Der Förderverein hat sich aus diesen Wünschen einiges rausgesucht:

eine Zuckerwattenmaschine, Steckenpferde, Fußbälle und einen total schönen, stabilen Verkaufsstand, der ab jetzt auf dem großen Schulhof zum Spielen bereit steht.

Alle neuen Geschenke werden auf dem Jahrmarkt der Schule am 07.07.23 eingeweiht.

Herzlichen Dank an unseren tollen Förderverein!!!

 

Lesesommer

Am 28.6.23 besuchten Frau Seul und Frau Reininger von der Stadtbücherei Kirn alle Klassen unserer Schule. Die Frauen stellten unseren SchülerInnen den Lesesommer vor. Gebannt hörten die Kinder den Erklärungen zu. Diese Aktion läuft vom 10. Juli bis zum 10. September. Die Kinder können in die Stadtbücherei kommen und Bücher ausleihen. Anschließend stellen sie die Bücher Erwachsenen mündlich oder in Schriftform  vor. Genauere Infos erhält man unter www.lesesommer.de. Die Stadtbücherei freut sich über zahlreiche Teilnehmer.

Simera Grundschule

Schulstr. 13
55618 Simmertal

gs-simera@kirner-land.de
Telefon: 06752/135-7200
Fax: 06752/135-7205

Rücknahme und Ausgabe der Schulbücher im Rahmen der Schulbuchausleihe

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2024/25

04.10.2024 (Freitag nach Tag der dt. Einheit)

28.02.2025 (Freitag vor Fasching)

03.03. + 04.03.2025 (Rosenmontag und Faschingsdienstag)

30.05.2025 (Freitag nach Himmelfahrt)

20.06.2025 (Freitag nach Fronleichnam)

Termine im Schuljahr 24/25