Logo Link zur Startseite

Unsere Schule

HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Homepage unserer Simera Grundschule in Simmertal.

 

„Die Simera Grundschule ist ein Ort des friedlichen Miteinanders.“

 

„Unsere Schule soll bunter werden.“

 

 

Unsere Schüler

Derzeit besuchen rund 230 Kinder unsere Schule. Davon nehmen ca. 50 Kinder das Ganztagsangebot wahr. Außerdem gehen ca. 70 Kinder in die Frühbetreuung.

 

Zu unserem Einzugsgebiet gehören die Ortschaften:

Bärenbach, Becherbach, Brauweiler, Heimweiler, Heinzenberg, Hochstetten-Dhaun, Horbach, Kellenbach, Königsau, Limbach, Otzweiler, Schwarzerden, Simmertal und Weitersborn.

Wir kooperieren mit den Kindergärten in Becherbach, Hochstetten-Dhaun, Kellenbach, Kirn-Sulzbach und den beiden Tagesstätten in  Simmertal.

 

 

Schulleitung und Sekretariat

Unser Schulleitungsteam Nicole Greber (Rektorin) und Petra Hanne (Konrektorin) wird unterstützt von unserer Schulsekretärin Olga Markus.

Das Sekretariat ist Montag bis Mittwoch 08:00 bis 11:00 Uhr und Donnerstag bis Freitag 08:00 bis 10:00 Uhr besetzt.

 

Unsere Klassen und ihre Klassenlehrer im Schuljahr 2024/25

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Überblick über die Klassenstärken und Klassenlehrer geben:

Klasse 1a, Anja Bembennek, 24 SchülerInnen

Klasse 1b, Kathrin Heinrich, 24 SchülerInnen

Klasse 2a, Jessica Rusch, 20 SchülerInnen

Klasse 2b, Alexander Pfeifle, 22 SchülerInnen

Klasse 2c, Katrin Luthe, 21 SchülerInnen

Klasse 3a, Sebastian Wagner, 23 SchülerInnen

Klasse 3b, Sonja Bariskan, 23 SchülerInnen

Klasse 4a, Britta Schalper, 20 SchülerInnen

Klasse 4b, Silke Dupont-Pfeifer, 22 SchülerInnen

Klasse 4c, Petra Hanne, 23 SchülerInnen

FachlehrerInnen, FSJlerInnen, ErzieherInnen, Praktikantinnen

In diesem Schuljahr unterstützen uns:

Lehrkräfte

  • Silvia Sandrock
  • Jana Roßkopf

Erzieher im Praktikum

  • Thorben Zerfaß

FSJlerin

  • Lisa Wichter

 

Frühbetreuung

Täglich von 07:35 bis 08:35 Uhr findet unsere Frühbetreuung für die Kinder der 1. und 2. Klassen statt. 

 

Frau Jakobs, Frau Ulrich, Herr Schumann und Frau Schwabauer sorgen für einen schönen Start in den Schultag!

Schulsozialarbeit

Elternvertretung

Schulelternsprecherin

Christin Fey 

Stellvertreterin

Annika Kreuzer

 

Mitglieder des Schulelternbeirates

Daniela Lorenz-Groh

Silvia Herringer

 

 

Förderverein

Mensa

Frau Bauer und Frau Klein sorgen für ein gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen für unsere GanztagsschülerInnen.

Ganztagsschule

Herzlich willkommen in der Ganztagsschule

Die Kinder profitieren von Montag bis Donnerstag von einer Lernzeit in der die Hausaufgaben durch Lehrkräfte betreut werden. Außerdem gibt es unterschiedliche kreative oder sportliche Angebote von unseren Honorarkräften am Nachmittag. Die Ganztagsschule ermöglicht Eltern eine bessere Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Erziehungsarbeit. 

Wir werden hier unterstützt von:

Frau Paul, Frau Katarius-Holzhauser, Frau Hill, Frau Khudair und Frau Saburov

 

 

 

 

Unsere Schulbücherei

Die Schulbücherei ist  jeden Tag geöffnet und die SchülerInnen unserer Schule können sich während der Besuche mit den Klassenlehrern mit neuem Lesestoff versorgen. Fast alle Bücher können von den Kindern in Antolin bearbeitet werden. Am Ende des Schuljahres werden immer die Stufensieger des Antolinwettbewerbes vor der Schulgemeinschaft geehrt.

 

Bitte an die Rückgabe der Bücher denken!


Freitags findet in der ersten Stunde unser Leseclub für Kinder des zweiten Schuljahres statt.

Hausmeister und Reinigungskräfte

Unser Hausmeister, Dmitri Ziplenkow und unsere Reinigungskräfte Maria Graf, Nurhayat Aksan und Anja Schäfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf!

Simera Grundschule

Schulstr. 13
55618 Simmertal

gs-simera@kirner-land.de
Telefon: 06752/135-7200
Fax: 06752/135-7205

Schule mitgestalten

Es gibt viele Mitgestaltungsmöglichkeiten an unserer Schule. Sie können sich gerne als KlassenelternsprecherIn, LesementorIn, Lesemama/papa, , im Förderverein oder als sonstige Spender und Unterstützer betätigen . Einmal im Jahr gibt es einen Aktionstag, an dem immer neue Projekte auch mit Elternmithilfe angegangen werden. Durch jegliches Engagement Ihrerseits profitieren Ihre  Kinder und die Schulgemeinschaft.

 

Unsere Schule lebt von engagierten Eltern und Unterstützern.